Seit März 2024 unterstütze ich hauptberuflich das Team #DigitalCheckNRW, ein Projekt der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (gefördert vom Land NRW). Seit Januar 2025 teile ich mir die Projektleitung mit meiner Kollegin Asbirg Naranjo..
Der #DigitalCheckNRW ist eine Kompetenz- und Wissensplattform auf digitalcheck.nrw, bestehend aus einem kostenfreien Selbsttest und vielen informativen Materialien zur Erweiterung der Medienkompetenz von Menschen. In dem Online-Test mit über 80 Fragen können Sie den Stand Ihrer digitalen Kompetenzen herausfinden und verbessern. Der Test ist an den Medienkompetenzrahmen NRW angelehnt, ein Konzept für den Bildungsbereich, in dem Medienkompetenz in sechs verschiedene Bereiche aufgeteilt wird, um die vielen Facetten dieser Kompetenz besser abdecken und vermitteln zu können. Der Online-Test greift diese verschiedenen Kompetenzbereich auf:
- Bedienen & Anwenden
- Informieren & Recherchieren
- Kommunizieren & Kooperieren
- Produzieren & Präsentieren
- Analysieren & Reflektieren
- Problemlösen & Modellieren


Außerdem werden Testfragen explizit zu den Themenbereichen Desinformation, KI und Cyersicherheit angeboten. Dazu können Sie auf der Website jede Menge Weiterbildungsangebote finden, die bei Ihnen in der Nähe oder online angeboten werden. Im Jahr 2025 erarbeitet das Team zudem Materialien im zur Prävention von Radikalisierung im Netz.
Hier geht es zum #DigitalCheckNRW.
„Was mir an diesem Projekt besonders gefällt: Der Test zeigt nicht nur Schwächen der Mediennutzer*innen auf, welche direkt angepackt werden können, sondern auch Stärken. Mir geht das Herz auf, wenn die Teilnehmenden strahlend verkünden, dass sie ganz viele Fragen richtig beantwortet haben.“
Jessica Wawrzyniak

